Organisationsaufstellung
Das Analyseinstrument für Beziehungsgeflechte in Unternehmen
Beziehungsnetzwerke und Abhängigkeiten transparent gestalten
Die Systemische Aufstellung dient dazu, Beziehungsnetzwerke, Abhängigkeiten und Verknüpfungen sichtbar zu machen, sowie die daraus resultierenden Wechselbeziehungen transparent zu gestalten.
Die Aufstellungsarbeit dient als Instrument für Führungskräfte, Coaches und Unternehmer*innen, wenn sie bei Problemen oder vor anstehenden Entscheidungen Wechselwirkungen analysieren möchten.
Nahezu unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten zur Analyse, wie z.B.:
- Nachfolgeregelungen in Unternehmen
- Probleme bei der Zusammenarbeit: Teamkonflikte, schlechtes Arbeitsklima, mangelnde Motivation
- Verbesserung der Kommunikationsstruktur in Unternehmen
- Verdeutlichung der jeweiligen Position von Beteiligten in geschäftlichen Partnerschaften
- Organisationsentwicklung: Veranschaulichung von Auswirkungen von Umstrukturierungen, Outsourcing oder anderen Projekten
- Integration neuer Mitarbeiter*innen
Inhalte:
- Methodenwissen zur Systemischen Aufstellung
- Techniken zum Durchführen der Aufstellungsarbeit – mit (fremden) Personen, mit Stift und Papier, mit Gegenständen oder anderen Platzhaltern
- Systemdynamik analysieren und entwickeln
- Anwendung einer Aufstellung unter Alltagsbedingungen: Training der Systemischen Aufstellung anhand eigener Beispiele
Methodisches Vorgehen:
- 20% Theorieanteil, 80% praxisorientierte Übungen mit hohem Coachinganteil
- Persönliche Feedbacks durch die Trainer/innen und durch die Teilnehmenden, um ein Maximum an Reiz-Reaktionsvarianten zu erleben, auf Wunsch Videofeedback
- Das begleitende Coaching beinhaltet die Erarbeitung konkreter Lösungen individueller Situationen oder Problemstellungen
Zielgruppe:
Coaches, Geschäftsleitung, Management, Führungskräfte, Teamleiter*innen, Menschen – welche die Verantwortung für gute Arbeitsergebnisse & zufriedene Mitarbeitende und Coachees haben.
Dauer: 2 Tage | Do. & Fr. 09.00 – 18.00 Uhr
Kosten: 1.350,00 EUR zzgl. MwSt. (staatl. Förderung möglich)
zurück zu /
das könnte Sie auch interessieren:
Seminare
Menü
Ausbildung
Ausbildung